Aufregende Emanzipationsgeschichte El Hachmi verbindet ihren Roman mit dem Appell, sich um diejenigen zu kümmern, die aufbegehren, sie zu bestärken, ihren eigenen Weg zu gehen, ihnen Zuflucht zu gewähren. Sie klagt dafür niemanden an, sondern beschreibt unterschiedliche Lebensstile und die Schwierigkeit, sie zu verbinden oder sie zu wechseln wie einen Kontinent. Heraus kommt eine aufregende […]
Feministisch, schwarz, lesbisch – und sehr allein auf der Suche nach ihrer Identität. So erlebte sich Katharina Oguntoye als junge Frau. Schwarze Deutsche kamen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung nicht vor. Katharina Oguntoye sorgte mit Weggefährtinnen dafür, dass sich das änderte. Sie prägte den Begriff „afrodeutsch“, ihr Buch „Farbe bekennen“ steht für Selbstbewusstsein und Sichtbarkeit schwarzer […]
Florence Brokowski-Shekete wird in den kommenden Wochen in folgenden Sendungen zu hören oder zu sehen sein: 13. Januar auf der Blauen Couch im BR1 14. Januar bei Doppelkopf im HR2 22. Januar in der NDR-Talkshow Artikel im der Evangelischen Sonntagszeitung vom 10. Januar 2021 Mist, die versteht mich ja! bei Kaffee oder Tee Am 2. […]
Eine türkischstämmige französische Journalistin soll über den Mord an dem armenischen Journalisten Hrant Dink berichten. Dabei ist ihr Vater von armenischen Terroristen ermordet worden. Die Hauptfigur von Barbaros Altuğs Roman ist außerdem lesbisch – der Autor schreckt vor keinem Tabubruch zurück. Hören Sie bei Beitrag in der DLF Audiothek. Die Protagonistin in Barbaros Altuğs Roman […]
Wir blicken mit Entsetzen seit Wochen auf die rassistischen Übergriffe in den USA. Aber wie sieht es eigentlich vor unserer Haustür aus? „ttt“ hat darüber mit Natasha Kelly, Tupoka Ogette und Alice Hasters gesprochen. Hier geht’s zum Beitrag: https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/br/rassismus-in-deutschland-kelly-ogette-hasters-100.html In den nächsten Wochen erscheint Natasha A. Kellys neues Buch „The Comet. Afrofuturism 2.0“. ISBN 978-3-944666-63-1200 […]
Katharina Oguntoye hat den Berliner Preis für Lesbische* Sichtbarkeit erhalten, der alle zwei Jahre in der Regenbogenhauptstadt verliehen wird. Die mediale Berichterstattung verstärkt die Sichtbarkeit und sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit bei den Berlinerinnen und Berlinern für das Thema. Der Berliner Preis für Lesbische* Sichtbarkeit ist daher nicht nur eine Würdigung der Gewinnerin, sondern ist selbst […]
Eva Obermeier lädt ein, live in ihrem OrthoYoga Studio in Berlin dabei zu sein und auf eigenen Matte zuhause unter Anleitung Yoga zu üben! Es stehen euch hierfür neue Termine zur Verfügung: Rücken und Gelenke mit Eva Montag, 29.06.2020, 18:00 Uhr (ca. 60 Minuten) Alle Stufen mit EvaDienstag, 30.6.2020, 18:00 Uhr (ca. 60 Minuten) Rücken und […]
In der Siegessäule: Vergessene Geschichte. Anja Kümmel hebt in ihrer Rezension in der Siegessäule hervor, dass „Sticht in meine Seele“ „ein gut recherchierter und spannend konstruierter Roman, der dazu einlädt, sich mit einem immer noch wenig beleuchteten Stück Geschichte zu befassen“. Auf dem Blog Textwärts von Mario Keipert „Ein Stich in die Seele: das ist […]
Nachdem alle Events am UNESCO-Welttag des Buches in diesem Jahr nicht oder nur verspätet stattfinden können, haben wir unsere Autor*innen Natasha A. Kelly und Barbaros Altuğ, gebeten, ihre Gedanken zu diesem Tag mit euch zu teilen …… Orlanda wünscht viel Spaß beim Lesen von tollen Büchern, beim Teilen der Eindrücke darüber und vor allem Gesundheit […]